Wer sortiert die Welt in Gut und Böse?

Shownotes

Die Reiternomaden hatten in der Geschichtsschreibung Europas lange keine gute Presse: Sie galten als Räuber, Mörder und Plünderer. Besonders Attila, der Anführer der Hunnen, hat es zu einem mehr als zweifelhaften Ruf gebracht. Er gilt bis heute als ein "Erzbösewicht". Aber was hat es mit den Zuschreibungen von Gut und Böse eigentlich auf sich? Wie muss man Attila heute einordnen und was entscheidet darüber, ob etwas als gut oder als böse gilt? In unserer neuen Folge des SchallaCasts haben wir uns mit dieser Frage auseinandergesetzt. Sie ist auch für die Gegenwart eine wichtigen Frage.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.